Feuerlöscher Streber

Abrichstraße 9

Tel. +49 (761) 13 11 42

Fax. 07821 98 57 52

Brandklasse Definition Stoffe Löschmittel

Anfahrtsplan

Brände fester Stoffe, die normalerweise unter Glutbildung brennen.

Holz, Kohle, Papier, Textilien Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver, bedingt auch Kohlendioxid

Anfahrtsplan

Dazu zählen Brände von flüssigen und flüssig werdenden Stoffen.
Dazu gehören auch Stoffe, die durch die Temperaturerhöhung flüssig werden.

Benzin, Alkohol, Teer, Wachs, viele Kunststoffe Schaum, ABC-Pulver, BC-Pulver, Kohlendioxid

Anfahrtsplan

Brände von Gasen

Ethin, Wasserstoff, Erdgas ABC-Pulver, BC-Pulver, Gaszufuhr durch Abschiebern der Leitung unterbinden.

Anfahrtsplan

Brände von Metallen. Solche Brände sind eher selten und deshalb wird meist nicht das passende Löschmittel von der Feuerwehr mitgeführt.
Achtung:Explosionsgefahr beim Löschen mit Wasser durch Knallgasbildung

Aluminium, Magnesium, Natrium Metallbrand-Pulver (D Pulver), Sand, Streusalze

Anfahrtsplan

Brände von Speisefetten und -ölen in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten (Fettbrand). Hintergrund für die Ausgliederung dieser Stoffe aus der Brandklasse B ist die Tatsache, das die Standardlöschmittel für die Brandklassen A, B und C auf diese Stoffe nur sehr bedingt einsetzbar sind.

Speiseöl, Speisefett Topfdeckel, Speziallöschmittel (aus Brandklasse F-Handfeuerlöscher)